Wir bitten sehr darum, dass Sie sich registrieren und Ihre Artikel online erfassen. Dies ermöglicht uns, die Etiketten vollständig einzuscannen. Falls Sie sich unsicher fühlen, helfen wir gerne!
Falls Sie trotzdem Ihre Kleider- und Spielsachen von Hand beschriften möchten, können Sie hier im Moment noch leere Vorlagen für die Etiketten ausdrucken.
Hinweise für die Beschriftung
Beschriftung mit Kugelschreiber. Dickes Papier, vielleicht sogar farbig macht Sinn. Es ist sichtbarer, lässt sich besser befestigen und hält gut am Kleidungsstück.
- Oben links Artikelnummer (besteht aus Kundennummer und Artikelnummer. Beispiel: Artikel 1 der Kundin 429 hat die Artikelnummer: 429-1)
- Oben rechts Grösse des Kleidungsstücks (nicht Alter des Kindes)
- Unten links Bezeichnung was es ist (ist sinnvoll wenn Etikette abfällt. So kann man sie wieder besser dem Kleidungsstück zuordnen)
- Unten rechts Preis (Mindestbetrag Fr. 3.-, gerade Frankenbeträge)
Art.NR : 429-1 |
Gr. 11 |
|
JeansHose rot |
||
Fr.7.- |